Austausch einmal anders: In der letzten Woche hatten die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule Besuch aus dem europäischen Ausland. Im Rahmen der European Week von EFFORT-A waren fünf Kolleginnen aus Belgien, Frankreich und der Slowakei mit den unterschiedlichsten Fächerkombinationen von Dienstag bis Donnerstag (04.-06.11.25) zum Job-Shadowing zu Gast.
Sie besuchten zahlreiche Kurse und die unterschiedlichsten Unterrichtsfächer, packten auch im Schulgarten mit an und ließen sich das Essen in der Mensa gut schmecken.
Den Ausklang bildete ein nachmittäglicher Bummel durch die Innenstadt mit Stöbern durch die Buchhandlung, einem phänomenalen Ausblick auf die nächtliche Stadt sowie leckerer Grünkohl in einem der ältesten Restaurants Dortmunds.
Am Sonntag erreichten uns von einer der belgischen Kollegin noch die folgenden Worte:
„Herzlichen Dank für den warmen Empfang an der Europaschule Dortmund. Sie haben uns mit offenen Armen aufgenommen und wir haben uns sofort wohlgefühlt. Die zahlreichen Besuche in den verschiedenen Unterrichtsstunden und Projekten gaben uns einen klaren Einblick in das, wofür die Europaschule steht: spannend, inspirierend, innovativ und offen für neue Ideen. Es waren so viele wertvolle Eindrücke, dass es schwerfällt, sie alle aufzuzählen. Ich nehme viele Anregungen mit an unsere eigene Schule und in meinen Unterricht. Ich freue mich sehr, dass ich an diesem Job-Shadowing teilnehmen durfte …“.
Es war für alle Seiten ein wertvoller Austausch und wir freuen uns schon darauf, bald wieder Gastgeberschule für weitere Kolleg*innen-Delegationen aus Europa zu sein!
Cordula Pfau, Koordinatorin für Effort-A



