Englischwettbewerb „The Big Challenge“ – Europaschule Dortmund ehrt die besten Teilnehmerinnen & Teilnehmer

Schüler und Lehrer in der Aula der Europaschule während des Wettbewerbs.

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Europaschule Dortmund erfolgreich am bundesweiten Englischwettbewerb “The Big Challenge” teilgenommen. Insgesamt 102 Kinder des 7. Jahrgangs stellten sich den vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Hörverstehen, Wortschatz, Grammatik sowie landeskundlichen Wissen. Am 3. Juli fand die feierliche Siegerehrung an der Schule statt. Besonders ausgezeichnet wurden dabei die … Weiterlesen

„Surf on, Europe!

Das Publikum bei der Vorführung von "Surf on, Europe".

Doku über Surfer begeistert Dortmunder Jugendliche am Europatag Effort A-Programm der Bezirksregierung Arnsberg ermöglich Filmvorführung und Video-Call mit dem Regisseur Wellen, Strand und nasse Haare. Das Surfboard lässig unter dem Arm auf guten Wind wartend, um sich dann gekonnt in die Wellen zu stürzen – die Surfer-Community gilt weltweit als sorglos,  cool und immer gut … Weiterlesen

Zukunft zum Anfassen: Berufsorientierungsmesse 2025

Schüler und Aussteller auf der Berufsorientierungsmesse.

30 Betriebe, 40 Aussteller: Vielfalt für jeden Berufswunsch Am Montag, den 31. März 2025, herrschte im Foyer unseres Pädagogischen Zentrums (PZ) reges Treiben: Mehr als 20 Betriebe und Unternehmen aus Dortmund, fünf Universitäten und Hochschulen sowie Netzwerke wie die Agentur für Arbeit, die IHK und Dortmund at Work waren vor Ort, um mit den Schülerinnen … Weiterlesen

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Europaschule Dortmund hat gewählt

Ein Schüler kommt aus der Wahlkabine.

In der vergangenen Woche gaben an der Europaschule Dortmund insgesamt 135 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Bei der Auszählung der Stimmen konnte Die Linke mit 40,6% die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der SPD mit 12,8% der Stimmen. Die Auszählung der Stimmen ergab folgende Verteilung: Allen Beteiligten hat es sehr … Weiterlesen

Hoch hinaus – aber sicher (Reloaded)

Gruppenfoto der Schüler und Lehrkräfte vor einem Boulder.

Auch dieses Jahr ist ein EF Sportkurs der Europaschule für drei Termine zur Kletterhalle Bergwerk in Dortmund gefahren. Hier sind die Schüler bis zu 22 Meter hoch geklettert und haben das Sichern erlernt. Obwohl es für die meisten Schüler ihre erste Erfahrung in einer Kletterhalle war, stellten sich unter den erfahrenen Anweisungen der Trainer schnell … Weiterlesen

Spannende Einblicke in die Molekularbiologie:              Unser Besuch im LaborGarten            

Einblicke in die DNA-Analyse im LaborGarten.

Artikel von Carolin Ahmed und Max Michels Am Dienstag, dem 29. Oktober, hatte der Biologie-Leistungskurs der Q2 mit Frau Brokamp die Gelegenheit, den LaborGartendes Heisenberg-Gymnasiums zu besuchen. Unter der Leitung von Frau Yvonne Sperling und Dr. Marcus Mundry tauchten wir in die Welt der modernen molekularbiologischen Methoden ein – ausgestattet wie in einem echten Forschungslabor! Der LaborGarten: … Weiterlesen

Spanien hautnah erleben

Die Reisegruppe des Spanischkurses vor dem Hospital Sant Pau.

Artikel von Evgenia Bitou und Blerina Musa Im Zeitraum vom 4.11. bis 07.11.2024 führte der Spanisch Grundkurs der Q2 gemeinsam mit der Spanischlehrkraft Herrn Keles eine Exkursion nach Barcelona durch. Ziel dieser Reise war, die Möglichkeit zu erhalten, jegliches Wissen über die spanische Sprache und Kultur nun in der Praxis ausschöpfen zu können. Demzufolge begab … Weiterlesen

Europa hautnah: Schüler erkunden Straßburgs Rolle im Herzen der EU 

Die Teilnehmer der Studienfahrt mit den begleitenden Lehrerinnen.

Ein Bericht von Tesnim, Henri und Til Vom 14. bis 16. November 2024 unternahmen interessierte Schüler*innen der Einführungsphase (EF) unserer Schule zusammen mit den Französischlehrerinnen Frau Schnettler und Frau Pfau eine spannende Kursfahrt nach Straßburg (Frankreich). Ziel war es, die europäische Dimension dieser besonderen Stadt und ihrer Institutionen hautnah zu erleben.  Besuch der europäischen Institutionen   … Weiterlesen

Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewalt am Volkstrauertag

Gäste hören einer Rede zum Volkstrauertag.

Artikel von Stefan Schneider Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen der Europaschule die zwei zentralen Gedenkfeiern am Volkstrauertag mitgestaltet, um an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern sowie ein Zeichen der Solidarität und des Friedens zu setzen. Um 10:30 Uhr trafen sich Schüler*innen aus der 8. Jahrgangsstufe sowie der Q1 zusammen am Eingang … Weiterlesen

„Dia de los muertos“ an der Europaschule

Schüler mit ihren selbstgebastelten Masken.

Artikel von Mattis Bo Robrecht Die Europaschule fällt immer wieder mit kreativen Projekten auf, um ihren Unterricht positiv zu gestalten – wie auch heute am 6. November 2024. Denn heute knüpfen die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Spanisch des 7. Jahrgangs mit einer kreativen Bastelarbeit an ihr Unterrichtsthema ,,Tag der Toten“ – im Spanischen „dia … Weiterlesen