Hoch hinaus – aber sicher (Reloaded)

Gruppenfoto der Schüler und Lehrkräfte vor einem Boulder.

Auch dieses Jahr ist ein EF Sportkurs der Europaschule für drei Termine zur Kletterhalle Bergwerk in Dortmund gefahren. Hier sind die Schüler bis zu 22 Meter hoch geklettert und haben das Sichern erlernt. Obwohl es für die meisten Schüler ihre erste Erfahrung in einer Kletterhalle war, stellten sich unter den erfahrenen Anweisungen der Trainer schnell … Weiterlesen

Spannende Einblicke in die Molekularbiologie:              Unser Besuch im LaborGarten            

Einblicke in die DNA-Analyse im LaborGarten.

Artikel von Carolin Ahmed und Max Michels Am Dienstag, dem 29. Oktober, hatte der Biologie-Leistungskurs der Q2 mit Frau Brokamp die Gelegenheit, den LaborGartendes Heisenberg-Gymnasiums zu besuchen. Unter der Leitung von Frau Yvonne Sperling und Dr. Marcus Mundry tauchten wir in die Welt der modernen molekularbiologischen Methoden ein – ausgestattet wie in einem echten Forschungslabor! Der LaborGarten: … Weiterlesen

Spanien hautnah erleben

Die Reisegruppe des Spanischkurses vor dem Hospital Sant Pau.

Artikel von Evgenia Bitou und Blerina Musa Im Zeitraum vom 4.11. bis 07.11.2024 führte der Spanisch Grundkurs der Q2 gemeinsam mit der Spanischlehrkraft Herrn Keles eine Exkursion nach Barcelona durch. Ziel dieser Reise war, die Möglichkeit zu erhalten, jegliches Wissen über die spanische Sprache und Kultur nun in der Praxis ausschöpfen zu können. Demzufolge begab … Weiterlesen

Europa hautnah: Schüler erkunden Straßburgs Rolle im Herzen der EU 

Die Teilnehmer der Studienfahrt mit den begleitenden Lehrerinnen.

Ein Bericht von Tesnim, Henri und Til Vom 14. bis 16. November 2024 unternahmen interessierte Schüler*innen der Einführungsphase (EF) unserer Schule zusammen mit den Französischlehrerinnen Frau Schnettler und Frau Pfau eine spannende Kursfahrt nach Straßburg (Frankreich). Ziel war es, die europäische Dimension dieser besonderen Stadt und ihrer Institutionen hautnah zu erleben.  Besuch der europäischen Institutionen   … Weiterlesen

Besuch der Klasse 6a im Schulbiologischen Zentrum

Schüler der 6A im schulbiologischen Zentrum.

In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien war die Klasse 6a zu Besuch im Schulbiologischen Zentrum und durfte dort auf spannende Weise die Welt unter unseren Füßen erkunden. Der Schwerpunkt des Tages lag auf den faszinierenden Lebewesen, die im Waldboden des Rombergparks leben. Mit großem Eifer gruben wir die oberen Bodenschichten ab und sammelten die … Weiterlesen

Abenteuer, Teamgeist und Nachhaltigkeit: Der Jahrgang 6 erkundet den Möhnesee

Schüler der 6C auf einer Wippe.

von Carolin Ahmed und Max Michels Vom 2. bis 6. September 2024 begab sich der gesamte Jahrgang 6 der Europaschule Dortmund auf eine Klassenfahrt zur Jugendherberge am Möhnesee. Dabei waren die Klassen in zwei Gruppen aufgeteilt: Während die Klassen 6B, 6E und 6F vom 2. bis 4. September unterwegs waren, reisten die Klassen 6A, 6C … Weiterlesen

Erlebniswelt Ausbildung

Die Klasse 9B mit ihren Klassenlehrern bei der Erlebniswelt Ausbildung.

Für viele Schüler des 9. Jahrgangs geht es nach der 10. Klasse ins Berufsleben. Höchste Zeit, sich Gedanken über eine mögliche Ausbildung zu machen. Das dachten sich auch Frau Pfau und Herr Böing und haben daher mit ihrer Klasse (9b) einen Ausflug zur „Erlebniswelt Ausbildung“ gemacht. Hier konnten die Schüler mehr als 35 verschiedene Berufe … Weiterlesen

Ein Besuch in der Reinoldikirche Dortmund: Eine Reise durch Geschichte, Kultur und Religion

Besuch der Reinoldikirche

Alle Sechstklässler der Europaschule begaben sich im April auf eine aufregende Exkursion in die Reinoldikirche Dortmund. Ein Ausflug, der einen guten Einblick in die Geschichte und Kultur der Region eröffnete und die Reinoldikirche als Symbol unserer Stadt mit einer faszinierenden Geschichte ermöglichte. Während einer Führung durch die Kirche hörten die Kinder viel über die geschichtlichen … Weiterlesen

Religionen entdecken – Besuch einer Synagoge

Gruppenbild der Schüler, die am Besuch der Synagoge teilgenommen haben.

Im zweiten Halbjahr besuchten die Schüler*innen des 5. Jahrgangs im Rahmen des Religions- und Philosophieunterrichts die Synagoge in Dortmund. In einer Führung durch das Gotteshaus hatten die Lernenden die Möglichkeit, ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und greifbar zu erfahren. Vor Ort hatte die Schülerschaft die Gelegenheit zur Raumerkundung, die zahlreichen Fragen der Schüler*innen … Weiterlesen

Erkunden der Weltreligionen – Besuch einer Moschee

Die Teilnehmer in der Selimiye Moschee.

Anfang März besuchten alle Siebtklässler unserer Schule die Selimiye Moschee in Dortmund Eving. Nachdem in den Religions- und Philosophiekursen verschiedene Themen rund um den Islam besprochen und erarbeitet wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler nun das Gelernte mit den Erfahrungen in der Moschee anreichern. Vor Ort bekam die Schülerschaft eine Führung durch die Moschee und … Weiterlesen