Europaschule Dortmund

Städtische Gesamtschule – Sekundarstufe I & II

Die Europaschule Dortmund trägt seit ihrer Gründung 1998 diesen Namen, das Siegel erhielt sie im Jahr 2008. „Europaschule in NRW“ ist ein offizielles Siegel der Landesregierung. Schulen, denen es erlaubt ist, dieses Siegel zu führen, müssen ein hohes Maß festgelegter Kriterien erfüllen. Im Sommer 2023 wurden wir auf Grund unserer kontinuierlichen Arbeit für Europa für die kommenden fünf Jahre als „Europaschule des Landes NRW“ rezertifiziert.
Weitere Informationen zu unserem Schulprofil finden Sie in unserer Infobroschüre.

  • Teilnehmer eines Solarrennens an der Rennstrecke.
    Von unserem nachhaltigen Wettbewerb Sonne macht schnell an der Europaschule zum Bundeswettbewerb SolarMobil Deutschland.
Nikolausaktion 2024

Nikolaus-Überraschung an der Europaschule: Eine tolle Aktion des Schülerparlaments

Am 6. Dezember 2024 sorgte das Schülerparlament der Europaschule Dortmund für eine besondere Nikolaus-Überraschung: Jede Klasse erhielt eine neue Uhr … Weiterlesen
Slowakaiaustausch 2024

Ahoi! – Deutsch-Slowakischer Schüleraustausch 2024

Vom 05.11.24 – 10.11.24 besuchten die Schülerinnen und Schüler des siebten und achten Jahrgangs unsere Partnerschule in der slowakischen Stadt … Weiterlesen
Vorlesewettbewerb 2024 – Die besten LeserInnen des 6. Jahrgangs der Europaschule wurden ausgezeichnet

Vorlesewettbewerb 2024 – Die besten LeserInnen des 6. Jahrgangs der Europaschule wurden ausgezeichnet

In den letzten Wochen wurde in den sechsten Klassen der Europaschule Dortmund wieder eifrig gelesen, denn die besten Leserinnen und … Weiterlesen
Spannende Einblicke in die Molekularbiologie:              Unser Besuch im LaborGarten            

Spannende Einblicke in die Molekularbiologie:              Unser Besuch im LaborGarten            

Artikel von Carolin Ahmed und Max Michels Am Dienstag, dem 29. Oktober, hatte der Biologie-Leistungskurs der Q2 mit Frau Brokamp … Weiterlesen
Spanien hautnah erleben

Spanien hautnah erleben

Artikel von Evgenia Bitou und Blerina Musa Im Zeitraum vom 4.11. bis 07.11.2024 führte der Spanisch Grundkurs der Q2 gemeinsam … Weiterlesen

Unterstufe

Die Unterstufe umfasst die Jahrgänge 5 bis 7. Die Abteilung 5-7 wird kommissarisch von Frau Conny Flohr sowie den Beratungslehrerinnen Janina Goehrke-Sander und Carina Müller geleitet.

Mittelstufe

Die Mittelstufe umfasst die Jahrgänge 8 bis 10. Die Betreuung erfolgt durch die Abteilungsleitung 8-10, Frau Elke Schlichtenberg, sowie durch die zuständige Beratungslehrerin Frau Kirsten Seelbach.

Oberstufe

An der Gesamtschule umfasst die Oberstufe die Jahrgänge 11, 12, und 13. Geleitet wird die Oberstufe von der Abteilungsleitung 11-13, Herr Mirko Siebold, sowie je einem Beratungslehrer pro Jahrgang.