Spannende Einblicke in die Molekularbiologie:              Unser Besuch im LaborGarten            

Einblicke in die DNA-Analyse im LaborGarten.

Artikel von Carolin Ahmed und Max Michels Am Dienstag, dem 29. Oktober, hatte der Biologie-Leistungskurs der Q2 mit Frau Brokamp die Gelegenheit, den LaborGartendes Heisenberg-Gymnasiums zu besuchen. Unter der Leitung von Frau Yvonne Sperling und Dr. Marcus Mundry tauchten wir in die Welt der modernen molekularbiologischen Methoden ein – ausgestattet wie in einem echten Forschungslabor! Der LaborGarten: … Weiterlesen

Spanien hautnah erleben

Die Reisegruppe des Spanischkurses vor dem Hospital Sant Pau.

Artikel von Evgenia Bitou und Blerina Musa Im Zeitraum vom 4.11. bis 07.11.2024 führte der Spanisch Grundkurs der Q2 gemeinsam mit der Spanischlehrkraft Herrn Keles eine Exkursion nach Barcelona durch. Ziel dieser Reise war, die Möglichkeit zu erhalten, jegliches Wissen über die spanische Sprache und Kultur nun in der Praxis ausschöpfen zu können. Demzufolge begab … Weiterlesen

Europa hautnah: Schüler erkunden Straßburgs Rolle im Herzen der EU 

Die Teilnehmer der Studienfahrt mit den begleitenden Lehrerinnen.

Ein Bericht von Tesnim, Henri und Til Vom 14. bis 16. November 2024 unternahmen interessierte Schüler*innen der Einführungsphase (EF) unserer Schule zusammen mit den Französischlehrerinnen Frau Schnettler und Frau Pfau eine spannende Kursfahrt nach Straßburg (Frankreich). Ziel war es, die europäische Dimension dieser besonderen Stadt und ihrer Institutionen hautnah zu erleben.  Besuch der europäischen Institutionen   … Weiterlesen

„United in Diversity“ – Werbekampagne für Vielfalt an unserer Europaschule

Werbeposter_Diversity

Im Rahmen des Englischunterrichts der EF haben wir die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses unter der Leitung von Frau Frede und Frau Bruland eine spannende Projektaufgabe bekommen: Zum Abschluss der „Diversity-Reihe“ haben sie Werbeposter zu unserem Schulmotto „United in Diversity“ (In Vielfalt geeint) gestaltet. Ziel dieser Aufgabe war es, eine Werbekampagne für Vielfalt an unserer … Weiterlesen

Spanischkurse zu Besuch im Schülerlabor an der RUB

Teilnehmende Schüler und Lehrer der Exkursion zur RUB

Zwei Spanischkurse aus dem Jahrgang 13 konnten im Januar Uniluft schnuppern. Sie verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen ganzen Tag im Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhruniversität Bochum und vertieften das Thema Catalunya. Katalonien ist im Spanisch-Lehrplan der Oberstufe in NRW vorgeschrieben. Studierende der Hispanistik an der RUB haben einen dazu passenden Workshop mit mehreren Modulen entwickelt … Weiterlesen

Vortrag an der Europaschule: Dr. rer. nat. Frank Tschentscher inspiriert Oberstufenschüler

Schüler, Schulleiter und Frank Tschentscher bei seinem Vortrag an der Europaschule Dortmund.

Am Dienstag, dem 16.01.2024, hatte die Europaschule Dortmund das Vergnügen, einen faszinierenden Vortrag von Dr. rer. nat. Frank Tschentscher zu erleben, einem Diplom-Biologen, der derzeit beim Landeskriminalamt (LKA) tätig ist. Die Veranstaltung richtete sich speziell an die Schüler der Klassen 12 und 13 und versprach einen Einblick in die Verbrecherjagd mit der Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Doch … Weiterlesen

Klausurstress abschütteln beim „School Flight“

Gruppenbild aller Teilnehmenden im Superfly.

2 Stunden lang mal wieder Kind sein konnten die Schüler des Q2 Sportkurses von Herrn Böing im Superfly Dortmund. Neben gewagten Trapezsprüngen, diversen Salti (oder Sprüngen, die es mal werden wollen) gab es auch wieder ein Verstecken-Spiel, das sich bereits in der Q1-Phase in der Helmut-Körnig Halle bewährt hat. Nach dem Klausurstress der vergangenen Wochen … Weiterlesen

Hoch hinaus – aber sicher!

Gruppenbild des Sportkurses in der Kletterhalle.

An drei Terminen konnten die Schüler des EF Sportkurses von Herrn Böing zum einen das Sichern eines Partners erlernen und natürlich selbst versuchen, wie weit sie es nach oben schaffen. Als begeisterter Kletterer hat sich auch Herr Tendick an seinem freien Tag nicht lumpen lassen und an dem Kurs im Bergwerk Dortmund teilgenommen. Gut auch, … Weiterlesen

Von der Frankfurter Buchmesse direkt zur Europaschule

Lijia Zhang und einige Teilnehmer der Veranstaltung

Chinesische Autorin begeistert Teenager in Wambel Statt in ihrem Englischkurs über Shakespeares Dramen zu stöhnen, konnten die 17-19-jährigen Gesamtschüler einer faszinierenden Frau zuhören. Lijia Zhang hält sonst Vorlesungen an renommierten Universitäten wie Stanford oder Sydney und hat einige Bücher veröffentlicht. Nach Wambel verschlug es sie durch einen verrückten Zufall: Die chinesische Autorin und die Englisch- … Weiterlesen

Abiturjahrgang spendet an Neven Subotic Stiftung

Schüler des Abiturjahrgangs überreichen symbolische Wasserkanister an die Neven Subotic Stiftung

Der diesjährige Abiturjahrgang der Europaschule Dortmund spendet 900 Euro an die Neven Subotic Stiftung. Die Spende der Abiturientinnen und Abiturienten trägt dazu bei, die Ziele der Stiftung zu realisieren. Hierbei geht es darum, Menschen in Ostafrika den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung zu ermöglichen.