Spannende Einblicke in die Molekularbiologie:              Unser Besuch im LaborGarten            

Einblicke in die DNA-Analyse im LaborGarten.

Artikel von Carolin Ahmed und Max Michels Am Dienstag, dem 29. Oktober, hatte der Biologie-Leistungskurs der Q2 mit Frau Brokamp die Gelegenheit, den LaborGartendes Heisenberg-Gymnasiums zu besuchen. Unter der Leitung von Frau Yvonne Sperling und Dr. Marcus Mundry tauchten wir in die Welt der modernen molekularbiologischen Methoden ein – ausgestattet wie in einem echten Forschungslabor! Der LaborGarten: … Weiterlesen

Besuch der Klasse 6a im Schulbiologischen Zentrum

Schüler der 6A im schulbiologischen Zentrum.

In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien war die Klasse 6a zu Besuch im Schulbiologischen Zentrum und durfte dort auf spannende Weise die Welt unter unseren Füßen erkunden. Der Schwerpunkt des Tages lag auf den faszinierenden Lebewesen, die im Waldboden des Rombergparks leben. Mit großem Eifer gruben wir die oberen Bodenschichten ab und sammelten die … Weiterlesen

Vortrag an der Europaschule: Dr. rer. nat. Frank Tschentscher inspiriert Oberstufenschüler

Schüler, Schulleiter und Frank Tschentscher bei seinem Vortrag an der Europaschule Dortmund.

Am Dienstag, dem 16.01.2024, hatte die Europaschule Dortmund das Vergnügen, einen faszinierenden Vortrag von Dr. rer. nat. Frank Tschentscher zu erleben, einem Diplom-Biologen, der derzeit beim Landeskriminalamt (LKA) tätig ist. Die Veranstaltung richtete sich speziell an die Schüler der Klassen 12 und 13 und versprach einen Einblick in die Verbrecherjagd mit der Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Doch … Weiterlesen