Sechstklässler auf Entdeckungstour: Ein Besuch in der Reinoldikirche

Die Sechstklässler unserer Schule unternahmen einen Unterrichtsgang zur Reinoldikirche. Dabei tauchten sie nicht nur in die faszinierende Geschichte der Kirche ein, sondern erfuhren auch viel über die Entwicklung der Stadt Dortmund. Schon beim Betreten des Gotteshauses wurde deutlich, welche Bedeutung die Reinoldikirche für die Stadt hat. Die Kinder lauschten den Ausführungen der Kirchenführerin, die ihnen die geschichtlichen Hintergründe dieses Bauwerks näherbrachte. Besonders spannend war die Geschichte des Heiligen Reinoldus, dem Namensgeber der Kirche. Die SchülerInnen erfuhren, dass er als Schutzpatron der Stadt Dortmund verehrt wird und eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen Stadtgeschichte spielte.

Zudem hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, den Kirchenraum eigenständig zu erkunden. Die Sechstklässler konnten die beeindruckende Architektur, die kunstvollen Fenster und die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Dabei entdeckten sie zahlreiche spannende Details und stellten viele Fragen. Zum Abschluss des Unterrichtsgangs wartete noch eine aufregende Herausforderung: der Aufstieg auf den Glockenturm der Reinoldikirche. Stufe um Stufe erklommen die Kinder den Turm, bis sie schließlich mit einem tollen Blick über die Stadt belohnt wurden. Von dort oben konnten sie die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

Der Besuch in der Reinoldikirche war für die Sechstklässler nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch ein spannendes Abenteuer. Er ermöglichte ihnen, Geschichte hautnah zu erleben und die Bedeutung dieses historischen Ortes besser zu verstehen. Sicherlich wird ihnen dieser Ausflug noch lange in Erinnerung bleiben.

Reinoldikirche 2025
Reinoldikirche 2025
Reinoldikirche 2025