Nikolaus-Überraschung an der Europaschule: Eine tolle Aktion des Schülerparlaments

Nikolausaktion 2024

Am 6. Dezember 2024 sorgte das Schülerparlament der Europaschule Dortmund für eine besondere Nikolaus-Überraschung: Jede Klasse erhielt eine neue Uhr sowie einen Ball – einen Fußball oder einen Basketball. Diese durchdachte Aktion hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern auch die Pausenzeit bereichert. Die Idee hinter der Aktion war … Weiterlesen

Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewalt am Volkstrauertag

Gäste hören einer Rede zum Volkstrauertag.

Artikel von Stefan Schneider Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen der Europaschule die zwei zentralen Gedenkfeiern am Volkstrauertag mitgestaltet, um an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern sowie ein Zeichen der Solidarität und des Friedens zu setzen. Um 10:30 Uhr trafen sich Schüler*innen aus der 8. Jahrgangsstufe sowie der Q1 zusammen am Eingang … Weiterlesen

SchülerInnenparlament der Europaschule Dortmund erlebt Demokratie hautnah

Demokratietag 2024

Europaschule Dortmund aktiv beim 6. Demokratietag NRW Demokratie in der Praxis erleben – diese Chance nutzten die Mitglieder des Schüler*innenparlaments der Europaschule Dortmund am 6. Demokratietag NRW, der im Robert-Schuman-Berufskolleg stattfand. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Jugendlichen setzten sich die Schülerinnen der Europaschule intensiv mit Fragen der politischen Teilhabe und Mitgestaltung auseinander. Die Veranstaltung bot eine … Weiterlesen

Europaschule feiert Erfolge bei den Stadtmeisterschaften im Straßenlauf

Straßenlauf Stadtmeisterschaften

Am 3. November 2024 hatten einige unserer Schülerinnen und Schüler die großartige Gelegenheit, unter der Leitung von Frau Bruland an den Stadtmeisterschaften im Straßenlauf teilzunehmen. Die Europaschule war im ersten Lauf des Wettbewerbs (U16, U18 und U20) stark vertreten und konnte sich gegen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer anderer Schulen durchsetzen. Besonders die Altersklassen U18 und … Weiterlesen

„United in Diversity“ – Werbekampagne für Vielfalt an unserer Europaschule

Werbeposter_Diversity

Im Rahmen des Englischunterrichts der EF haben wir die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses unter der Leitung von Frau Frede und Frau Bruland eine spannende Projektaufgabe bekommen: Zum Abschluss der „Diversity-Reihe“ haben sie Werbeposter zu unserem Schulmotto „United in Diversity“ (In Vielfalt geeint) gestaltet. Ziel dieser Aufgabe war es, eine Werbekampagne für Vielfalt an unserer … Weiterlesen

„Sonne macht schnell“ – Solarrennen an der Europaschule Dortmund

Solarrennen 2024

Unter dem Motto „Sonne macht schnell“ fand am 4. Juni das Wettrennen selbstgebauter Solarfahrzeuge an der Europaschule Dortmund statt. Dabei ließen Schülerinnen und Schüler von insgesamt 7 Schulen der Region ihre selbstgebauten Renner gegeneinander antreten. Da das Rennen aus Nachhaltigkeitsgründen in jedem Fall ohne Kunstlichteinsatz durchgeführt werden sollte, stellte die Wetterentwicklung der vorhergehenden Tage die … Weiterlesen

Solarrennen 2024 an der Europaschule

Zuschauer und Teilnehmer beobachten zwei Autos während eines Solarrennens.

Unsere Vorbereitungen für das nächste Solarrennen am Dienstag, dem 4. Juni 2024 ab 14:00 Uhr laufen. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut und die schnellen/kreativen selbstgebauten Solarautos anschaut und die Atmosphäre beim Rennen genießt. Schaut gerne auch auf unserer Homepage unter „www.sonne-macht-schnell.de“ vorbei. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und hoffen auf gutes Wetter! Sonnige … Weiterlesen

Die Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der Europaschule stehen fest

Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs

In den sechs Klassen des 6. Jahrgangs wurden in den letzten Wochen wieder die besten Leserinnen und Leser in den Fächern Deutsch und Englisch von den Fachlehrer*innen und Mitschüler*innen gekürt. Am Montag, den 04.12.23 machten sie sich, wie jedes Jahr, auf den Weg in die Bibliothek Brackel, denn dort sollten die Schulsieger*innen des Vorlesewettbewerbs ermittelt … Weiterlesen

Día de los muertos 

Totenköpfe, Kerzen, gruselige Masken-und sogenanntes Todesbrot. Doch diese Feier hatte nichts mit Halloween zu tun. Der Spanischkurs aus Jahrgang 10 feierte den mexikanischen Tag der Toten, den Día de los muertos. Am 2. November wird in ganz Mexiko der verstorbenen Familienmitglieder gedacht. Kein Tag der Trauer, sondern ein fröhliches Fest mit viel Musik, phantasievollen Kostümen … Weiterlesen

Tag der Demokratie – Schüler setzen ein Zeichen für Freiheit und Gleichheit

Teilnehmende Schüler des Tages der Demokratie

Dortmund, 15. September 2023 – Heute feiert die Welt den Internationalen Tag der Demokratie, der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 15. September 2007 ins Leben gerufen wurde. Dieser Tag soll jährlich daran erinnern, wie wichtig politische Freiheit, Gleichheit und die Beteiligung der Bürger an politischen Prozessen sind. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr … Weiterlesen