Europaschule Dortmund

Städtische Gesamtschule – Sekundarstufe I & II

Die Europaschule Dortmund trägt seit ihrer Gründung 1998 diesen Namen, das Siegel erhielt sie im Jahr 2008. “Europaschule in NRW” ist ein offizielles Siegel der Landesregierung. Schulen, denen es erlaubt ist, dieses Siegel zu führen, müssen ein hohes Maß festgelegter Kriterien erfüllen. Im Sommer 2023 wurden wir auf Grund unserer kontinuierlichen Arbeit für Europa für die kommenden fünf Jahre als “Europaschule des Landes NRW” rezertifiziert.

  • Ein Graffiti mit dem Wahlspruch "Let's Europe" des Filmprojekts.
    Was habt ihr am 09. Juni vor!?
Tag der Demokratie

Europaschule Dortmund: “#IchStehAuf” für Demokratie und Vielfalt

Die jüngsten Ergebnisse der Europawahl haben gezeigt, dass Demokratie wichtiger denn je ist. Dieses Jahr, geprägt von den Europa-, Kommunal- … Weiterlesen
Tag der Vielfalt 2024

Tag der Vielfalt an der Europaschule Dortmund – Ein Tag für Respekt und Toleranz an unserer Schule

Am 28.05.24 feierte unsere Schule den “Tag der Vielfalt”, ein besonderes Ereignis, das von der Schülervertretung organisiert wurde, um das … Weiterlesen
Ein Besuch in der Reinoldikirche Dortmund: Eine Reise durch Geschichte, Kultur und Religion

Ein Besuch in der Reinoldikirche Dortmund: Eine Reise durch Geschichte, Kultur und Religion

Alle Sechstklässler der Europaschule begaben sich im April auf eine aufregende Exkursion in die Reinoldikirche Dortmund. Ein Ausflug, der einen … Weiterlesen
Europaschule Dortmund erhält Auszeichnung Medienscouts-Schule 2024

Europaschule Dortmund erhält Auszeichnung Medienscouts-Schule 2024

Der Europaschule Dortmund wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW das … Weiterlesen
Religionen entdecken – Besuch einer Synagoge

Religionen entdecken – Besuch einer Synagoge

Im zweiten Halbjahr besuchten die Schüler*innen des 5. Jahrgangs im Rahmen des Religions- und Philosophieunterrichts die Synagoge in Dortmund. In … Weiterlesen

Unterstufe

Die Unterstufe umfasst die Jahrgänge 5 bis 7. Die Abteilung 5-7 wird kommissarisch von Frau Conny Flohr sowie den Beratungslehrerinnen Janina Goehrke-Sander und Carina Müller geleitet.

Mittelstufe

Die Mittelstufe umfasst die Jahrgänge 8 bis 10. Die Betreuung erfolgt durch die Abteilungsleitung 8-10, Frau Elke Schlichtenberg, sowie durch die zuständige Beratungslehrerin Frau Kirsten Seelbach.

Oberstufe

An der Gesamtschule umfasst die Oberstufe die Jahrgänge 11, 12, und 13. Geleitet wird die Oberstufe von der Abteilungsleitung 11-13, Herr Mirko Siebold, sowie je einem Beratungslehrer pro Jahrgang.