Die Klasse 7E war im BVB Stadion und hat dort einen Workshop, eine Stadiontour und einen Besuch im Borusseum gemacht. Was genau die Klasse dort erlebt hat, erzählen sie im Folgenden:
Beim Workshop, welcher in einem großen Raum unter der Südtribüne stattfand, haben wir uns zuerst in einen Sitzkreis zusammengesetzt. Danach haben wir mit unserem Stuhlnachbar überlegt, was für Gefahren es im Internet gibt. Anschließend haben wir kurz Spiele gespielt. Daraufhin haben wir in einem kleinen Selbstexperiment unseren Suchalgorithmus bei TikTok geändert, indem wir uns Videos angesehen haben, welche wir normalerweise nicht gucken. Beim Workshop haben wir auch gelernt, dass man nicht einfach auf Links im Internet klicken sollte, z.B. einen Fake Artikel, welcher eine berührende Geschichte erzählt und einen Link enthielt, welcher einen auf zwielichtige Websites lockt. Zum Schluss haben wir uns noch angeguckt, wie man Phishingmails erkennt und wie man mit Hate umgeht.
In der Stadion Tour haben wir uns zuerst den Platz angeschaut, wo der Bus hält und die Spieler in Richtung Kabine gehen. Dann haben wir uns den Interview Platz angeschaut, wo die Trainer und andere Interviews live gehalten werden. Danach waren wir in der Kabine vom BVB und saßen auf der Bank von der Kabine. Jeder saß auf einem anderen Spielerplatz. Daraufhin sind wir in den Spielertunnel gegangen und sind bei der Einlaufmusik ins Stadion gelaufen. Dann saßen wir auf der Bank vom BVB und haben Bilder gemacht. Danach waren wir noch im Gefängnis des Stadions.
Zum Schluss waren wir nochi m BVB-Museum Borusseum. Dort haben ein paar Kinder Fußballlieder in einer schalldichten Kammer gesungen. Auch haben wir uns den Rest des Museum angeschaut, wie zum Beispiel sich auf einer großen Leinwand eine Erklärung angeschaut, wie der Fußballverein gegründet wurde. Der Ausflug war interessant und hat Spaß gemacht. Besonders cool war es unten auf dem Fußballplatz zu sein.
von Nico, Dominic und Nico aus der 7E

