Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Europaschule Dortmund hat gewählt

Ein Schüler kommt aus der Wahlkabine.

In der vergangenen Woche gaben an der Europaschule Dortmund insgesamt 135 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Bei der Auszählung der Stimmen konnte Die Linke mit 40,6% die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der SPD mit 12,8% der Stimmen. Die Auszählung der Stimmen ergab folgende Verteilung: Allen Beteiligten hat es sehr … Weiterlesen

Pflanzen-Aktion des SchülerInnen- Parlaments als Zeichen des Wachstums

Pflanzenaktion des Schülerparlaments

Die Pflanzen-Aktion des Schüler*innenparlaments, bei der die Mitglieder*innen und Mitglieder des Schülerparlaments an jede Klasse eine Pflanze für den Klassenraum übergab,  symbolisiert den Wunsch nach Wachstum und Kontinuität in der Schulgemeinschaft. So stellt sich die Schülervertretung jedes Jahr aufs Neue den entstehenden Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Aus diesem Grund setzten sich engagierte Schüler*innen … Weiterlesen

SchülerInnenparlament der Europaschule Dortmund erlebt Demokratie hautnah

Demokratietag 2024

Europaschule Dortmund aktiv beim 6. Demokratietag NRW Demokratie in der Praxis erleben – diese Chance nutzten die Mitglieder des Schüler*innenparlaments der Europaschule Dortmund am 6. Demokratietag NRW, der im Robert-Schuman-Berufskolleg stattfand. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Jugendlichen setzten sich die Schülerinnen der Europaschule intensiv mit Fragen der politischen Teilhabe und Mitgestaltung auseinander. Die Veranstaltung bot eine … Weiterlesen

UNESCO-Projekttag für Frieden, Toleranz und Demokratie im Deutschen Fußballmuseum

von Stefan Schneider, 04.11.2024 Am 04. November 2024 fand im Deutschen Fußballmuseum der landesweite UNESCO-Projekttag für Frieden, Toleranz und Demokratie statt. Aus NRW nahmen 13 interessierte, mitarbeitende oder bereits anerkannte UNESCO-Schulen teil – so auch wir als Europaschule Dortmund. Auf diese Weise war das Angebot vielfältig, abwechslungsreich, lehrreich, kurzweilig und handlungsorientiert. Die Schüler*innen waren den … Weiterlesen

Europaschule Dortmund: „#IchStehAuf“ für Demokratie und Vielfalt

Tag der Demokratie

Die jüngsten Ergebnisse der Europawahl haben gezeigt, dass Demokratie wichtiger denn je ist. Dieses Jahr, geprägt von den Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen sowie dem 75. Jubiläum des Grundgesetzes, stellte eine perfekte Gelegenheit dar, ein Zeichen für Demokratie zu setzen. Besonders bedeutend war, dass erstmals Schüler*innen ab 16 Jahren an der Europawahl teilnehmen konnten. Im Rahmen … Weiterlesen

Einsatz für Menschenwürde und Demokratie

Teilnehmende Schüler verteilen Blumen.

Am 21.03.24 folgte die Europaschule dem Aufruf der GEW Dortmund und setzte gemeinsam mit vielen anderen Dortmunder Schulen zum internationalen Tag gegen Rassismus ein Zeichen für mehr Demokratie. Die Demokratie-Werkstatt und damit das Schüler*innenparlament der Europaschule Dortmund unter der Leitung von M. Cifuentes Lucic und R. Badreddine organisierte verschiedene bunte und kreative Aktionen für die … Weiterlesen

Tag der Demokratie – Schüler setzen ein Zeichen für Freiheit und Gleichheit

Teilnehmende Schüler des Tages der Demokratie

Dortmund, 15. September 2023 – Heute feiert die Welt den Internationalen Tag der Demokratie, der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 15. September 2007 ins Leben gerufen wurde. Dieser Tag soll jährlich daran erinnern, wie wichtig politische Freiheit, Gleichheit und die Beteiligung der Bürger an politischen Prozessen sind. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr … Weiterlesen