Autorinnenbesuch an unserer Schule: Jutta Richter zu Gast an der Europaschule Dortmund

Autorin Jutta Richter

Heute war für die sechsten Klassen ein besonderer Tag an unserer Schule: Die bekannte Autorin Jutta Richter besuchte uns! Da die Klassen 6a, 6c, 6d, 6e und 6f im Deutschunterricht gerade ihren Roman „Der Tag, als ich lernte, die Spinnen zu zähmen“ lesen, entstand die Idee, die Autorin persönlich einzuladen – und sie sagte tatsächlich … Weiterlesen

Begegnung mit dem Tanz – Das NRW-Juniorballett zu Gast an unserer Schule

NRW Juniorballett

Am 21. Mai 2025 war das NRW-Juniorballett zu Besuch in unserer Schule und bot den Schülerinnen und Schülern des Faches „Darstellen und Gestalten“ eine eindrucksvolle Begegnung mit professionellem Tanz. Nach einer Begrüßung der Tänzerinnen und Tänzer in unserer Aula durch Herrn Girrulat, Frau Manzur- Castillo und einige Vertreter unserer Schülerschaft folgte eine erste Dialogphase, in … Weiterlesen

„Surf on, Europe!

Das Publikum bei der Vorführung von "Surf on, Europe".

Doku über Surfer begeistert Dortmunder Jugendliche am Europatag Effort A-Programm der Bezirksregierung Arnsberg ermöglich Filmvorführung und Video-Call mit dem Regisseur Wellen, Strand und nasse Haare. Das Surfboard lässig unter dem Arm auf guten Wind wartend, um sich dann gekonnt in die Wellen zu stürzen – die Surfer-Community gilt weltweit als sorglos,  cool und immer gut … Weiterlesen

„Das Leben eines Menschen ist eine ganze Welt!“

Vortrag Alwin Meyer

Alwin Meyer, renommierter Autor und langjähriger Forscher im Bereich der Überlebensgeschichten von Kindern in Auschwitz, besuchte vom 12. bis 15. Mai in einer von der Europaschule Dortmund geplanten Vortragsreihe sieben verschiedene Dortmunder Schulen. Mit bewegenden Worten, berührender Authentizität sowie  eindrücklichen Geschichten hat Alwin Meyer dabei an das Schicksal von Kindern in Auschwitz erinnert. Unter dem … Weiterlesen

Zukunft zum Anfassen: Berufsorientierungsmesse 2025

Schüler und Aussteller auf der Berufsorientierungsmesse.

30 Betriebe, 40 Aussteller: Vielfalt für jeden Berufswunsch Am Montag, den 31. März 2025, herrschte im Foyer unseres Pädagogischen Zentrums (PZ) reges Treiben: Mehr als 20 Betriebe und Unternehmen aus Dortmund, fünf Universitäten und Hochschulen sowie Netzwerke wie die Agentur für Arbeit, die IHK und Dortmund at Work waren vor Ort, um mit den Schülerinnen … Weiterlesen

Entdecken, Erleben, Mitmachen: Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Europaschule

Am Samstag, dem 18.01.2025 öffnete die Europaschule wieder ihre Türen für interessierte Viertklässler und ihre Eltern. Der Tag der offenen Tür, ein alljährliches Highlight, bot zahlreiche Einblicke in das vielseitige Angebot der Schule und ermöglichte zukünftigen Schüler*innen, das Schulleben hautnah zu erleben. Nach einer Begrüßung startete das Programm mit einem geführten Rundgang durch die Räumlichkeiten. … Weiterlesen

Europaschule feiert Erfolge bei den Stadtmeisterschaften im Straßenlauf

Straßenlauf Stadtmeisterschaften

Am 3. November 2024 hatten einige unserer Schülerinnen und Schüler die großartige Gelegenheit, unter der Leitung von Frau Bruland an den Stadtmeisterschaften im Straßenlauf teilzunehmen. Die Europaschule war im ersten Lauf des Wettbewerbs (U16, U18 und U20) stark vertreten und konnte sich gegen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer anderer Schulen durchsetzen. Besonders die Altersklassen U18 und … Weiterlesen

Sonne macht schnell an der Europaschule und beim Bundeswettbewerb SolarMobil

Teilnehmer eines Solarrennens an der Rennstrecke.

Am Samstag, den 28.09.2024, findet in der DASA in Dortmund die 15. Deutsche Meisterschaft SolarMobilBundesfinale von Deutschlands größtem Technik- und Nachhaltigkeitswettbewerbfür Schülerinnen, Schüler, Azusubildende und Studierende statt. Rund 100 Teilnehmende ermitteln am Samstag ab 10:30 Uhr in 5 Wettbewerbsklassen die Deutschen Meister des Jahres 2024. Die Qualität der teilnehmenden Projekte wird über die Qualifizierung auf einem der akkreditierten … Weiterlesen

Zukunft gestalten: Schulfest unter dem Motto der Nachhaltigkeit

Schulfest 2024

Am 04. Juli fand wieder das alljährliche Schulfest statt, bei dem Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern und Freunde der Schule gemeinsam ein buntes und lehrreiches Fest feierten. Wie jedes Jahr bildete das Schulfest den Abschluss der Projektwoche, in der sich die Klassen intensiv mit verschiedenen Themen auseinandersetzten. In diesem Jahr stand das Fest ganz … Weiterlesen

Was weißt du über Europa?

Die Teilnehmer des Europaquiz am Robert-Schumann-Berufskolleg.

Wie heißt der größte See Europas? Welche „Fakten“ zur EU gehören in das Reich der Mythen? Und wie ist der Europarat aufgebaut? Solchen Fragen sahen die Schüler der 9b am Montag 27.5.2024 beim alljährlichen Europaquiz gegenübergestellt. „Gar nicht so leicht“, fanden auch Cordula Pfau und Hendrik Böing, die ihre Klasse zu dem Quiz begleiteten.