„Das Leben eines Menschen ist eine ganze Welt!“

Vortrag Alwin Meyer

Alwin Meyer, renommierter Autor und langjähriger Forscher im Bereich der Überlebensgeschichten von Kindern in Auschwitz, besuchte vom 12. bis 15. Mai in einer von der Europaschule Dortmund geplanten Vortragsreihe sieben verschiedene Dortmunder Schulen. Mit bewegenden Worten, berührender Authentizität sowie  eindrücklichen Geschichten hat Alwin Meyer dabei an das Schicksal von Kindern in Auschwitz erinnert. Unter dem … Weiterlesen

Sechstklässler auf Entdeckungstour: Ein Besuch in der Reinoldikirche

Reinoldikirche 2025

Die Sechstklässler unserer Schule unternahmen einen Unterrichtsgang zur Reinoldikirche. Dabei tauchten sie nicht nur in die faszinierende Geschichte der Kirche ein, sondern erfuhren auch viel über die Entwicklung der Stadt Dortmund. Schon beim Betreten des Gotteshauses wurde deutlich, welche Bedeutung die Reinoldikirche für die Stadt hat. Die Kinder lauschten den Ausführungen der Kirchenführerin, die ihnen … Weiterlesen

Klasse 7E besucht das  BVB-Lernzentrum

7E_BVB Lernzentrum

Die Klasse 7E war im BVB Stadion und hat dort einen Workshop, eine Stadiontour und einen Besuch im Borusseum gemacht. Was genau die Klasse dort erlebt hat, erzählen sie im Folgenden: Beim Workshop, welcher in einem großen Raum unter der Südtribüne stattfand, haben wir uns zuerst in einen Sitzkreis zusammengesetzt. Danach haben wir mit unserem … Weiterlesen

Pflanzen-Aktion des SchülerInnen- Parlaments als Zeichen des Wachstums

Pflanzenaktion des Schülerparlaments

Die Pflanzen-Aktion des Schüler*innenparlaments, bei der die Mitglieder*innen und Mitglieder des Schülerparlaments an jede Klasse eine Pflanze für den Klassenraum übergab,  symbolisiert den Wunsch nach Wachstum und Kontinuität in der Schulgemeinschaft. So stellt sich die Schülervertretung jedes Jahr aufs Neue den entstehenden Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Aus diesem Grund setzten sich engagierte Schüler*innen … Weiterlesen

Neue Handyregelung an der Europaschule: Ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung

Neue Handyregel

Seit Beginn des Schuljahres gilt an unserer Schule eine entscheidende Neuerung: Die Nutzung von Smartphones ist auf dem gesamten Schulgelände nicht mehr gestattet – mit einer Ausnahme für die Oberstufe. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Handhabung digitaler Endgeräte und soll das soziale Miteinander sowie den Fokus auf den Unterricht fördern. Doch wie … Weiterlesen

Holocaust-Gedenktag 2025 – Die Europaschule erinnert

Holocaust Gedenktag

Am 27. Januar gedenken wir der Opfer des Holocausts – der Millionen jüdischer Menschen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderungen, Homosexueller und vieler anderer, die unter dem nationalsozialistischen Terror verfolgt und ermordet wurden. Dieser Tag ist nicht nur ein Moment des Erinnerns, sondern auch eine Gelegenheit, über unsere Verantwortung in der Gegenwart nachzudenken und uns … Weiterlesen

Entdecken, Erleben, Mitmachen: Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Europaschule

Am Samstag, dem 18.01.2025 öffnete die Europaschule wieder ihre Türen für interessierte Viertklässler und ihre Eltern. Der Tag der offenen Tür, ein alljährliches Highlight, bot zahlreiche Einblicke in das vielseitige Angebot der Schule und ermöglichte zukünftigen Schüler*innen, das Schulleben hautnah zu erleben. Nach einer Begrüßung startete das Programm mit einem geführten Rundgang durch die Räumlichkeiten. … Weiterlesen

Nikolaus-Überraschung an der Europaschule: Eine tolle Aktion des Schülerparlaments

Nikolausaktion 2024

Am 6. Dezember 2024 sorgte das Schülerparlament der Europaschule Dortmund für eine besondere Nikolaus-Überraschung: Jede Klasse erhielt eine neue Uhr sowie einen Ball – einen Fußball oder einen Basketball. Diese durchdachte Aktion hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern auch die Pausenzeit bereichert. Die Idee hinter der Aktion war … Weiterlesen

Ahoi! – Deutsch-Slowakischer Schüleraustausch 2024

Slowakaiaustausch 2024

Vom 05.11.24 – 10.11.24 besuchten die Schülerinnen und Schüler des siebten und achten Jahrgangs unsere Partnerschule in der slowakischen Stadt Prievidza. In einem abwechslungsreichen Programm lernte die Gruppe die slowakische Kultur und die Traditionen kennen. Nach einem herzlichen Empfang in der Schule begrüßte uns der Bürgermeister als Ehrengäste der Stadt und betonte die Wichtigkeit des … Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2024 – Die besten LeserInnen des 6. Jahrgangs der Europaschule wurden ausgezeichnet

Vorlesewettbewerb 2024

In den letzten Wochen wurde in den sechsten Klassen der Europaschule Dortmund wieder eifrig gelesen, denn die besten Leserinnen und Leser des Jahrgangs sollten in den Fächern Deutsch und Englisch ermittelt werden. Unterstützt von ihren Fachlehrerinnen und Mitschülerinnen, wurden in jeder der sechs Klassen die Klassensieger*innen gekürt. Der Höhepunkt des Wettbewerbs fand am Montag, den … Weiterlesen