Netzwerktreffen der BNE-Fokusschulen in Dortmund – Partizipation leben, Zukunft gestalten

Schüler beim Netzwerktreffen der BNE-Fokusschulen am Heinrich-Heine-Gymnasium Dortmund.

Am 30. Oktober 2025 nahm die Schüler*innenregierung der Europaschule Dortmund gemeinsam mit Herrn Danco, Frau Pfau und Frau Badreddine am Netzwerktreffen der BNE-Fokusschulen im Heinrich-Heine-Gymnasium Dortmund teil. Das Treffen stand unter dem Thema „Schüler*innenpartizipation“ und bot allen Teilnehmenden einen spannenden Tag voller Austausch, Ideen und Inspiration. Nach einer gemeinsamen Begrüßung und einem Impuls zum Thema … Weiterlesen

Vielfalt gestalten – Besuch der Europaschule Dortmund in der Halle Kinderglück

Schüler und Lehrer der Europaschule zu Besuch in der Halle Kinderglück.

Am 7. Oktober 2025 durften Schülerinnen und Schüler der Europaschule Dortmund aus dem Projekt „Jutebeutel zum Thema Vielfalt gestalten“ die Halle Kinderglück in Dortmund besuchen. Von der Idee zur Spende Während der diesjährigen Projektwoche gestalteten die Teilnehmenden kreative Jutebeutel rund um das Thema Vielfalt. Beim Sommerfest der Europaschule wurden diese Beutel gegen Spenden abgegeben. Der … Weiterlesen

Sonne macht schnell 2025- Solarrennen an der Europaschule Dortmund

Solarrennen

Unter dem Motto „Sonne macht schnell“ fand am 17. Juni  das Wettrennen selbstgebauter Solarfahrzeuge an der Europaschule Dortmund statt. Dabei ließen Schülerinnen und Schüler von insgesamt 11 Schulen oder anderen Einrichtungen der Region ihre Renner gegeneinander antreten. Die Schlechtwetterfront der letzten Tage hatte sich glücklicherweise komplett verzogen und machte Platz für strahlend blauen Himmel. So … Weiterlesen

Demokratie-Werkstatt an der Europaschule Dortmund -Reflexionen der Klasse 10 B zum Internationalen Tag der Demokratie am 15.09.2025

Besuch der Gedenkstätte Lidice

Am 15. September 2025 fand weltweit der Internationale Tag der Demokratie statt. Auch an der Europaschule Dortmund stand dieses Datum im Mittelpunkt des Schullebens: Unter dem Leitgedanken „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 B intensiv mit der Bedeutung demokratischer Werte auseinander. In ihrer Klassenlehrerstunde reflektierten … Weiterlesen

Schulfest 2025 – Gemeinsam für eine nachhaltige Schule

Auftritt der Musical AG

Am 10. Juli 2025 fand an der Europaschule das diesjährige Schulfest statt. Unter dem Motto „Wir verschönern unsere Schule nachhaltig“ stand die gesamte Projektwoche ganz im Zeichen von Kreativität, Engagement und Nachhaltigkeit. Die Schülerinnen und Schüler hatten in zahlreichen Projekten die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und das Schulleben aktiv mitzugestalten. Die Ergebnisse wurden mit viel … Weiterlesen

Europaschule doppelt siegreich im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“

Teilnehmende Schüler und Lehrer präsentieren sich mit den Siegerurkunden.

Große Freude am Ende des Schuljahrs – gemeinsam mit ihren Partnerschulen aus Ungarn und der Slowakei holten sich die Schülerinnen und Schüler der Europaschule in Wambel gleich zwei Landessieger-Preise mit einem Preisgeld von jeweils 300 Euro. An dem Wettbewerb der Bezirksregierung Münster hatten diesmal mehr als 2000 Schulen teilgenommen, knapp 50 Schulen aus NRW und … Weiterlesen

Englischwettbewerb „The Big Challenge“ – Europaschule Dortmund ehrt die besten Teilnehmerinnen & Teilnehmer

Schüler und Lehrer in der Aula der Europaschule während des Wettbewerbs.

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Europaschule Dortmund erfolgreich am bundesweiten Englischwettbewerb “The Big Challenge” teilgenommen. Insgesamt 102 Kinder des 7. Jahrgangs stellten sich den vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Hörverstehen, Wortschatz, Grammatik sowie landeskundlichen Wissen. Am 3. Juli fand die feierliche Siegerehrung an der Schule statt. Besonders ausgezeichnet wurden dabei die … Weiterlesen

Europaschule Dortmund erhält erneut Qualitätssiegel für erfolgreiche Arbeit im Umgang mit Schulverweigerung

Zum zweiten Mal konnte sich die Europaschule Dortmund über das Qualitätssiegel im Umgang mit Schulverweigerung freuen. Das Siegel verleiht der Kontakt- und Beratungsverbund (KuBDO) an Schulen, die erfolgreich gegen Schulverweigerung vorgehen. „Schulverweigerer – dieses Phänomen gibt es an fast jeder weiterführenden Schule“, so Katrin Meyersieck von der KuBDO. An der Europaschule Dortmund arbeitet jedoch ein … Weiterlesen

Autorinnenbesuch an unserer Schule: Jutta Richter zu Gast an der Europaschule Dortmund

Autorin Jutta Richter

Heute war für die sechsten Klassen ein besonderer Tag an unserer Schule: Die bekannte Autorin Jutta Richter besuchte uns! Da die Klassen 6a, 6c, 6d, 6e und 6f im Deutschunterricht gerade ihren Roman „Der Tag, als ich lernte, die Spinnen zu zähmen“ lesen, entstand die Idee, die Autorin persönlich einzuladen – und sie sagte tatsächlich … Weiterlesen

Tag der Vielfalt an der Europaschule Dortmund

Tag der Vielfalt

In einer Welt, die durch Globalisierung immer enger zusammenrückt, ist Vielfalt nicht nur Realität, sondern eine Bereicherung für Gesellschaften weltweit. Der Tag der Vielfalt erinnert uns daran, diese Verschiedenartigkeit zu feiern und gleichzeitig wachsam gegenüber Diskriminierung und Rassismus zu bleiben. Der Tag der Vielfalt, oft auch als Internationaler Tag gegen Rassismus oder Diversity Day bezeichnet, … Weiterlesen