Europaschule Dortmund: “#IchStehAuf” für Demokratie und Vielfalt

Tag der Demokratie

Die jüngsten Ergebnisse der Europawahl haben gezeigt, dass Demokratie wichtiger denn je ist. Dieses Jahr, geprägt von den Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen sowie dem 75. Jubiläum des Grundgesetzes, stellte eine perfekte Gelegenheit dar, ein Zeichen für Demokratie zu setzen. Besonders bedeutend war, dass erstmals Schüler*innen ab 16 Jahren an der Europawahl teilnehmen konnten. Im Rahmen … Weiterlesen

Was weißt du über Europa?

Die Teilnehmer des Europaquiz am Robert-Schumann-Berufskolleg.

Wie heißt der größte See Europas? Welche “Fakten” zur EU gehören in das Reich der Mythen? Und wie ist der Europarat aufgebaut? Solchen Fragen sahen die Schüler der 9b am Montag 27.5.2024 beim alljährlichen Europaquiz gegenübergestellt. “Gar nicht so leicht”, fanden auch Cordula Pfau und Hendrik Böing, die ihre Klasse zu dem Quiz begleiteten.

Was habt ihr am 09. Juni vor!?

Ein Graffiti mit dem Wahlspruch "Let's Europe" des Filmprojekts.

Nutzt eure Stimme! Das Netzwerk der Europaschulen in Dortmund und Iserlohn hat im Rahmen des Projekts „Wählt Europa für unsere Zukunft“ mit dem Regisseur Gandhi Chahine einen Videoclip zur Europawahl 2024 produziert. Beteiligt an der Filmproduktion waren Lernende der Europaschule, des Robert-Schuman Berufskollegs, des Max-Planck-Gymnasiums und des Gymnasiums an der Schweizer Allee. Ihre Botschaft ist … Weiterlesen

Erlebnisreicher Drehtag – Filmproduktion zur Europawahl 2024

In einem gemeinsamen Projekt zur Europawahl 2024 des Netzwerkes Dortmunder Europaschulen drehten Lernende des Robert-Schuman Berufskollegs, des Max-Planck-Gymnasiums, des Gymnasiums an der Schweizer Allee sowie der Europaschule einen Film als Ausruf zur Europawahl am 09.06.2024. Gemeinsam mit dem Regisseur Gandhi Chahine diskutierten die Lernenden verschiedene Fragen zu Europa, zur EU sowie zur Europawahl. Daraufhin erstellten … Weiterlesen

Gemeinsame Plakataktion zur Europawahl

Gruppenbild aller Schüler und Lehrer, die an der Plakataktion teilgenommen haben.

Im Zuge der Netzwerkarbeit der Dortmunder Europaschulen trafen sich die Schülerinnen und Schuler der Europaschule und der Winfriedschule. Sie gestalteten in gemischten Gruppen Plakate zur Europawahl am 09.06.24. Die Plakate werden gedruckt und an verschiedenen Orten in veröffentlicht. 

Kulturelle Brücken bauen – Schüleraustausch mit Guadeloupe

Gruppenfoto aller Teilnehmer des Gouadeloupeaustauschs.

Im Rahmen des UNESCO- Schüleraustauschs nahmen Schülerinnen und Schüler der Europaschule Dortmund aus den Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 an einem Austauschprogramm mit der Partnerschule „Lycée Général et Technologique Baimbridge“ aus dem französischen Überseedepartement Guadeloupe teil. Der Austausch dorthin fand bereits im Januar statt, vom 14.- 24.04.2024 begrüßte die Schulgemeinde der Europaschule nun die 14- … Weiterlesen

Die Europaschule ist nun Teil des Netzwerks Effort-A der Bezirksregierung Arnsberg

Das Logo von Effort-A.

Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz darf sich unserer Schule nach erfolgreicher Bewerbung nun Teil des Netzwerks der Effort-A-Schulen der Bezirksregierung Arnsberg nennen.Internationaler Austausch und internationale Schulentwicklung stehen im Mittelpunkt der Arbeit in den nächsten drei Schuljahren, mit deren Hilfe wir die Entwicklung unserer Schule in den nächsten Jahren vor allem im Bereich … Weiterlesen

Spanischkurse zu Besuch im Schülerlabor an der RUB

Teilnehmende Schüler und Lehrer der Exkursion zur RUB

Zwei Spanischkurse aus dem Jahrgang 13 konnten im Januar Uniluft schnuppern. Sie verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen ganzen Tag im Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhruniversität Bochum und vertieften das Thema Catalunya. Katalonien ist im Spanisch-Lehrplan der Oberstufe in NRW vorgeschrieben. Studierende der Hispanistik an der RUB haben einen dazu passenden Workshop mit mehreren Modulen entwickelt … Weiterlesen

Europaseminar in Straßburg

Die Teilnehmergruppe im Europaparlament

Ich habe im Rahmen einer Studienfahrt vom 23. bis zum 25. November mit insgesamt 24 Schülerinnen und Schülern der Europaschule und einem Lehrerinnenteam bestehend aus Frau Schnettler und Frau Pfau die Europastadt Straßburg besucht. Ziel unserer Exkursion war es mehr über das Zusammenleben in Europa und die deutsch-französische Freundschaft zu lernen und zu erfahren auf … Weiterlesen

15 Jahre Europaschule Dortmund – Ehrung im Landtag

Feierstunde für die Europaschulen im Düsseldorfer Landtag mit Vertretern der Schulen und Politik

Unsere Europaschule ist in Düsseldorf bei einer Feierstunde ausgezeichnet worden. Sie gehört zu den 40 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die bereits seit 15 Jahres das Zertifikat Europaschule besitzen-und dafür viele Kriterien erfüllen können: Vom erweiterten Fremdsprachenangebot, über Schüleraustausch und Auslandspraktikum, bis zu europäischen Projekten und Wettbewerben. Im Landtag durften sich diese besonderen Schulen bei der Jahrestagung … Weiterlesen