Projekt „Wasserhelden“: Einsatz für sauberes Trinkwasser in Äthiopien, Kenia und Tansania

Die Klasse 6A beim Projekt Wasserhelden.

Im Rahmen des Projekts „Wasserhelden“ beschäftigten sich die Schüler*innen der Klasse 6a in der Projektwoche vor den Sommerferien intensiv mit dem Thema Wasserarmut auf der Welt. Ein erschreckendes Beispiel ist, dass 771 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben – ein Grundbedürfnis und Menschenrecht, das für viele von uns selbstverständlich ist. Besonders bewegend war … Weiterlesen

Besuch der Klasse 6a im Schulbiologischen Zentrum

Schüler der 6A im schulbiologischen Zentrum.

In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien war die Klasse 6a zu Besuch im Schulbiologischen Zentrum und durfte dort auf spannende Weise die Welt unter unseren Füßen erkunden. Der Schwerpunkt des Tages lag auf den faszinierenden Lebewesen, die im Waldboden des Rombergparks leben. Mit großem Eifer gruben wir die oberen Bodenschichten ab und sammelten die … Weiterlesen

Sonne macht schnell an der Europaschule und beim Bundeswettbewerb SolarMobil

Teilnehmer eines Solarrennens an der Rennstrecke.

Am Samstag, den 28.09.2024, findet in der DASA in Dortmund die 15. Deutsche Meisterschaft SolarMobilBundesfinale von Deutschlands größtem Technik- und Nachhaltigkeitswettbewerbfür Schülerinnen, Schüler, Azusubildende und Studierende statt. Rund 100 Teilnehmende ermitteln am Samstag ab 10:30 Uhr in 5 Wettbewerbsklassen die Deutschen Meister des Jahres 2024. Die Qualität der teilnehmenden Projekte wird über die Qualifizierung auf einem der akkreditierten … Weiterlesen

Eröffnung von „Let’s go – Theater und Schule“ im Opernhaus Dortmund

Die Schüler des Kurses während der Aufführung.

Am 9. September 2024 fand im Opernhaus Dortmund die Eröffnungsveranstaltung „Let’s go – Theater und Schule“ statt, die das kreative Zusammenarbeiten von Schulen und dem Theater Dortmund in den Mittelpunkt stellte. Die Veranstaltung, die um 12:00 Uhr begann, bot den Zuschauern einen abwechslungsreichen Einblick in das vielfältige künstlerische Schaffen von Schülerinnen, dem NRW-JuniorBallett und dem … Weiterlesen

Abenteuer, Teamgeist und Nachhaltigkeit: Der Jahrgang 6 erkundet den Möhnesee

Schüler der 6C auf einer Wippe.

von Carolin Ahmed und Max Michels Vom 2. bis 6. September 2024 begab sich der gesamte Jahrgang 6 der Europaschule Dortmund auf eine Klassenfahrt zur Jugendherberge am Möhnesee. Dabei waren die Klassen in zwei Gruppen aufgeteilt: Während die Klassen 6B, 6E und 6F vom 2. bis 4. September unterwegs waren, reisten die Klassen 6A, 6C … Weiterlesen

Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg

Schüler bei der Herstellung der Lehmziegel.

Auch in diesem Jahr leisteten Schülerinnen der Klassen 9B und 9D eine wichtige Erinnerungsarbeit, indem sie das Projekt zum „Gedenken an die Opfer von Krieg und Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg“ gestalteten. In diesem Kontext befasste sich jeder Schüler/jede Schülerin mit individuellen Schicksalen der 5.095 sowjetischen Kriegsopfer, die auf dem Dortmunder Hauptfriedhof im Zweiten Weltkrieg unter … Weiterlesen

Erlebniswelt Ausbildung

Die Klasse 9B mit ihren Klassenlehrern bei der Erlebniswelt Ausbildung.

Für viele Schüler des 9. Jahrgangs geht es nach der 10. Klasse ins Berufsleben. Höchste Zeit, sich Gedanken über eine mögliche Ausbildung zu machen. Das dachten sich auch Frau Pfau und Herr Böing und haben daher mit ihrer Klasse (9b) einen Ausflug zur „Erlebniswelt Ausbildung“ gemacht. Hier konnten die Schüler mehr als 35 verschiedene Berufe … Weiterlesen

Was weißt du über Europa?

Die Teilnehmer des Europaquiz am Robert-Schumann-Berufskolleg.

Wie heißt der größte See Europas? Welche „Fakten“ zur EU gehören in das Reich der Mythen? Und wie ist der Europarat aufgebaut? Solchen Fragen sahen die Schüler der 9b am Montag 27.5.2024 beim alljährlichen Europaquiz gegenübergestellt. „Gar nicht so leicht“, fanden auch Cordula Pfau und Hendrik Böing, die ihre Klasse zu dem Quiz begleiteten.

Europaschule Dortmund erhält Auszeichnung Medienscouts-Schule 2024

Gruppenbild der Medienscouts mit ihrem neuen Zertifikat.

Der Europaschule Dortmund wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW das Abzeichen „Medienscouts-Schule 2024“ verliehen. Die Auszeichnung erhalten ausschließlich Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts NRW besonders engagieren. Die Europaschule ist eine von 158 ausgezeichneten Schulen im Jahr 2024 aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die Medienscouts sind … Weiterlesen

Religionen entdecken – Besuch einer Synagoge

Gruppenbild der Schüler, die am Besuch der Synagoge teilgenommen haben.

Im zweiten Halbjahr besuchten die Schüler*innen des 5. Jahrgangs im Rahmen des Religions- und Philosophieunterrichts die Synagoge in Dortmund. In einer Führung durch das Gotteshaus hatten die Lernenden die Möglichkeit, ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und greifbar zu erfahren. Vor Ort hatte die Schülerschaft die Gelegenheit zur Raumerkundung, die zahlreichen Fragen der Schüler*innen … Weiterlesen