Nikolaus-Überraschung an der Europaschule: Eine tolle Aktion des Schülerparlaments

Nikolausaktion 2024

Am 6. Dezember 2024 sorgte das Schülerparlament der Europaschule Dortmund für eine besondere Nikolaus-Überraschung: Jede Klasse erhielt eine neue Uhr sowie einen Ball – einen Fußball oder einen Basketball. Diese durchdachte Aktion hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern auch die Pausenzeit bereichert. Die Idee hinter der Aktion war … Weiterlesen

Ahoi! – Deutsch-Slowakischer Schüleraustausch 2024

Slowakaiaustausch 2024

Vom 05.11.24 – 10.11.24 besuchten die Schülerinnen und Schüler des siebten und achten Jahrgangs unsere Partnerschule in der slowakischen Stadt Prievidza. In einem abwechslungsreichen Programm lernte die Gruppe die slowakische Kultur und die Traditionen kennen. Nach einem herzlichen Empfang in der Schule begrüßte uns der Bürgermeister als Ehrengäste der Stadt und betonte die Wichtigkeit des … Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2024 – Die besten LeserInnen des 6. Jahrgangs der Europaschule wurden ausgezeichnet

Vorlesewettbewerb 2024

In den letzten Wochen wurde in den sechsten Klassen der Europaschule Dortmund wieder eifrig gelesen, denn die besten Leserinnen und Leser des Jahrgangs sollten in den Fächern Deutsch und Englisch ermittelt werden. Unterstützt von ihren Fachlehrerinnen und Mitschülerinnen, wurden in jeder der sechs Klassen die Klassensieger*innen gekürt. Der Höhepunkt des Wettbewerbs fand am Montag, den … Weiterlesen

Spannende Einblicke in die Molekularbiologie:              Unser Besuch im LaborGarten            

Einblicke in die DNA-Analyse im LaborGarten.

Artikel von Carolin Ahmed und Max Michels Am Dienstag, dem 29. Oktober, hatte der Biologie-Leistungskurs der Q2 mit Frau Brokamp die Gelegenheit, den LaborGartendes Heisenberg-Gymnasiums zu besuchen. Unter der Leitung von Frau Yvonne Sperling und Dr. Marcus Mundry tauchten wir in die Welt der modernen molekularbiologischen Methoden ein – ausgestattet wie in einem echten Forschungslabor! Der LaborGarten: … Weiterlesen

Spanien hautnah erleben

Die Reisegruppe des Spanischkurses vor dem Hospital Sant Pau.

Artikel von Evgenia Bitou und Blerina Musa Im Zeitraum vom 4.11. bis 07.11.2024 führte der Spanisch Grundkurs der Q2 gemeinsam mit der Spanischlehrkraft Herrn Keles eine Exkursion nach Barcelona durch. Ziel dieser Reise war, die Möglichkeit zu erhalten, jegliches Wissen über die spanische Sprache und Kultur nun in der Praxis ausschöpfen zu können. Demzufolge begab … Weiterlesen

Europa hautnah: Schüler erkunden Straßburgs Rolle im Herzen der EU 

Die Teilnehmer der Studienfahrt mit den begleitenden Lehrerinnen.

Ein Bericht von Tesnim, Henri und Til Vom 14. bis 16. November 2024 unternahmen interessierte Schüler*innen der Einführungsphase (EF) unserer Schule zusammen mit den Französischlehrerinnen Frau Schnettler und Frau Pfau eine spannende Kursfahrt nach Straßburg (Frankreich). Ziel war es, die europäische Dimension dieser besonderen Stadt und ihrer Institutionen hautnah zu erleben.  Besuch der europäischen Institutionen   … Weiterlesen

Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewalt am Volkstrauertag

Gäste hören einer Rede zum Volkstrauertag.

Artikel von Stefan Schneider Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen der Europaschule die zwei zentralen Gedenkfeiern am Volkstrauertag mitgestaltet, um an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern sowie ein Zeichen der Solidarität und des Friedens zu setzen. Um 10:30 Uhr trafen sich Schüler*innen aus der 8. Jahrgangsstufe sowie der Q1 zusammen am Eingang … Weiterlesen

SchülerInnenparlament der Europaschule Dortmund erlebt Demokratie hautnah

Demokratietag 2024

Europaschule Dortmund aktiv beim 6. Demokratietag NRW Demokratie in der Praxis erleben – diese Chance nutzten die Mitglieder des Schüler*innenparlaments der Europaschule Dortmund am 6. Demokratietag NRW, der im Robert-Schuman-Berufskolleg stattfand. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Jugendlichen setzten sich die Schülerinnen der Europaschule intensiv mit Fragen der politischen Teilhabe und Mitgestaltung auseinander. Die Veranstaltung bot eine … Weiterlesen

„Dia de los muertos“ an der Europaschule

Schüler mit ihren selbstgebastelten Masken.

Artikel von Mattis Bo Robrecht Die Europaschule fällt immer wieder mit kreativen Projekten auf, um ihren Unterricht positiv zu gestalten – wie auch heute am 6. November 2024. Denn heute knüpfen die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Spanisch des 7. Jahrgangs mit einer kreativen Bastelarbeit an ihr Unterrichtsthema ,,Tag der Toten“ – im Spanischen „dia … Weiterlesen

Europaschule feiert Erfolge bei den Stadtmeisterschaften im Straßenlauf

Straßenlauf Stadtmeisterschaften

Am 3. November 2024 hatten einige unserer Schülerinnen und Schüler die großartige Gelegenheit, unter der Leitung von Frau Bruland an den Stadtmeisterschaften im Straßenlauf teilzunehmen. Die Europaschule war im ersten Lauf des Wettbewerbs (U16, U18 und U20) stark vertreten und konnte sich gegen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer anderer Schulen durchsetzen. Besonders die Altersklassen U18 und … Weiterlesen